STABAT MATER

Das Stabat Mater (lat. für „Es stand die Mutter schmerzerfüllt”) von Pergolesi ist eine Vertonung des gleichnamigen mittelalterlichen Gedichtes für Alt, Sopran, Streicher und Basso continuo. Es hat die Mutter Jesu in ihrem Schmerz um den gekreuzigten Jesus als zentralen Inhalt und wurde vom italienischen Komponisten für die Liturgie der Karwoche komponiert. Es ist Pergolesis bekanntestes geistliches Werk und entstand 1736, wenige Wochen vor seinem Tod.

Samstag, 5. April 2025, 19:00 – ca 20:15 | Stiftskirche Ossiach, Ossiach 1, 9570

Sonntag, 6. April 2025, 17:00 – ca 18:15 | Johanneskirche Klagenfurt, Martin-Luther Platz 1, 9020

Sonntag, 13. April 2025, 17:00 – ca 18:15 | Stadthauptpfarrkirche Villach-St.Jakob, Kirchenplatz 8, 9500


Eintritt Freiwillige Spende

Programm:

Florence Price (1887-1953): Adoration, Arr. Natalija Tripkovič
Max Bruch (1838-1920): Kol Nidrei Op. 47, Arr. Paul Wood
Giovanni Battista Pergolesi (1710-1736): Stabat Mater


Solistinnen:

Sopran: Rebeka Pregelj
Mezzosopran: Tanja Klančnik
Violoncello: Leonard Razboršek
Leitung: Alja Klemenc


Kammerorchester Alma Mahler Musikverein:

Violine I: Natalija Tripković, Maša Krznar, Gaia Primic, Alma Portič, Aldina Clarisa Ban
Violine II: Daniel Pérez Trujillo, Valentina Belej Šon, Aja Hrovat, Zoja Pogačnik
Viola:  Laura Pletzer, Constanza Ikei
Violoncello: Melina Karampali, Andi Pogačnik
Kontrabass: Petja Pogačnik
Cembalo: Taeri Lee
Gitarre: Špela Simonišek